Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
In sechzehn Räumen mit über 350 Ausstellungsstücken erfahren Besucher*innen, welche vielfältigen Funktionen Burgen über die Jahrhunderte hatten oder auch immer noch haben und wie die Burgbewohner zwischen Krieg und Frieden auf Burgen ihren Alltag verbracht haben.
Entwicklungen in der Burgenarchitektur werden an vielfältigen maßstabsgetreuen Modellen anschaulich: Ähnelten die frühen Burgen oft befestigten Bauernhöfen, so erreichten einige Fürstenburgen des Spätmittelalters beeindruckende Ausmaße mit mehreren Vorhöfen, hohen Türmen und prächtigen Wohnbauten.
Originale Waffen, Rüstungsteile, archäologische Funde wie Pfeilspitzen und einzigartige Objekte wie eine mittelalterliche Sturmleiter präsentieren das Thema Belagerung und Verteidigung. Zu den Hauptexponaten zählt die Inszenierung zweier kämpfender Ritter mit originalen Rüstungen.
Der Rundgang durch die Räume im Obergeschoss der Heldburg gewährt Einblicke in eine adlige Kammer, das Alltagsleben in der Stube der Burgherren und den festlich hergerichteten Saal. Auch das Leben, Lernen und Spielen von Kindern innerhalb der Burgmauern wird beleuchtet.
Dass die Burgengeschichte nicht mit dem ausgehenden Mittelalter endet, beweisen die Burgen, die als Familienwohnsitz, Jagdschloss oder Amtssitz mit Gerichtsfunktion weitergenutzt wurden.
Die Romantik fachte die Begeisterung für Burgen neu an. Landschaftsbilder mit malerischen Burgruinen, Burgensouvenirs, bebilderte Burgenführer und Spielzeugburgen stehen für das Interesse, aber auch den Mythos Burg.
Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter:
Deutsches Burgenmuseum
Veste Heldburg
Burgstraße 1, 98663 Heldburg
Tel.: +49 (0)36871 21210
Mail: besucherservice@deutschesburgenmuseum.de
Web: https://www.deutschesburgenmuseum.de/
Reguläre Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Di–So 10 – 17 Uhr
November, Dezember, März:
Di–So 10 – 16 Uhr
Januar und Februar:
Sa + So 10 – 16 Uhr
An Feiertagen in Thüringen (auch montags) geöffnet, am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Letzter Einlass: 30 Minuten vor der Schließung.