Mehrkindfamilienkarte Thüringen

Funkenburg Westgreußen

Die Archäologische Freilichtanlage Funkenburg in Westgreußen ist die deutschlandweit einmalige Rekonstruktion einer germanischen Wehrsiedlung. Als Freilichtmuseum bietet sie neben den Schauhütten und den Wehranlagen aus Holz viele Angebote für Familien.

Geschichte live erleben auf der Funkenburg in Westgreußen


Der ASB Sömmerda ist seit 2012 Träger der Funkenburg und betreibt diese gemeinsam mit dem Funkenburg Westgreußen e.V. Durch ehren- und hauptamtliches Engagement finden auf der Funkenburg jährlich viele interessante Veranstaltungen statt.

Bevor man die Burganlage betreten kann, stellt sich dem „Eindringling“ eine trutzige Verteidigungsanlage entgegen. Die Graben- und Wallanlagen mit den Holzpalisaden und dem Wehrgang vermitteln einen Eindruck der Wehrhaftigkeit der Germanen. Der Torturm mit Vorhof verwehrte jedem den Zutritt zur Hauptburg. Ein Wachturm diente zur Rundumsicht und zur Verteidigung. In den begehbaren Grubenhäusern aus Lehm spielte sich das tägliche Leben der Familien ab. Begehbar ist auch das mit Reed gedeckte Langhaus, das früher wohl für Volksversammlungen oder Gerichtsverhandlungen genutzt wurde. Vieles mehr ist auf dem weitläufigen und grasbedeckten Gelände der Funkenburg zu entdecken. Für Groß und Klein laden verschiedene Angebote. Am Lernort Funkenburg kann Geschichte hautnah erlebt werden. Sprechen Sie uns gern zu den Lernbausteinen für Klassenausflüge, -fahrten oder Teamtage an.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.funkenburg-westgreussen.de

Besucheranschrift:



Weitere Informationen:

Funkenburg Westgreußen (in Trägerschaft des ASB Kreisverband Sömmerda e.V.)
Rohnstedter Straße
99718 Westgreußen

Telefon:

03636704616 oder 0172/2072604

Mail: funkenburg@asb-soemmerda.de

Web: www.funkenburg-westgreußen.de

Zurück

Copyright 2025 Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.