Haus Am Horn
Ausstellung
Ausgehend von der Ausstellungsidee 1923 sind alle Räume des eingeschossigen Versuchshauses erlebbar. Zudem vermitteln exemplarische Rekonstruktionen der einstigen Möblierung den Eindruck der ursprünglichen Einrichtungssituation. Über die Entstehung des Hauses und die wechselvolle Nutzung sowie Rezeption des UNESCO-Welterbes informiert ein umfassender Medienguide.
Klassik Stiftung Weimar
Die Klassik Stiftung Weimar lädt Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene ein, die Weimarer Kulturgeschichte zu entdecken. Mit generationsübergreifenden Ansätzen soll das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen – und das nicht nur in unseren Museen und historischen Wohnhäusern, sondern auch im gesamten Stadtraum.
So lässt sich mit unseren Rucksacktouren die Stadt unter verschiedenen Themen erkunden. Ein Überblick über die Touren finden Sie hier:
www.klassik-stiftung.de/rucksacktouren
Und wer lieber mit dem Smartphone auf Entdeckungstour geht, kann sich unsere App Bauhaus+ oder die Zeitfenster-App herunterladen:
www.klassik-stiftung.de/app
In einigen Museen begrüßen wir unsere Gäste in offenen Werkstätten. In Schillers Wohnhaus können Sie zum Beispiel mit Federkiel und Tinte schreiben, während die Werkstätten im Bauhaus Museum und im Neuen Museum mit experimentellen und handwerklichen Angeboten auf Sie warten. Die Öffnungszeiten unserer Werkstätten finden Sie hier:
www.klassik-stiftung.de/bildung/offene-werkstaetten
Wer gerne das ganze Museum erkunden möchte, kann an einer der öffentlichen Führungen speziell für Kinder teilnehmen oder mit einem Kinderaudioguide auf Entdeckungsreise gehen.
Die Termine für die öffentlichen Kinderführungen finden Sie hier:
www.klassik-stiftung.de/bildung/bildungsangebote/kinder-und-familie/museen-erkunden/oeffentliche-fuehrungen-fuer-kinder
Einen Überblick über die Kinderaudioguides in unseren Häusern herhalten Sie unter folgendem Link:
www.klassik-stiftung.de/bildung/bildungsangebote/kinder-und-familie/museen-erkunden/museen-selbststaendig-erkunden
Übrigens: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zahlen in den Museen und Ausstellungen der Klassik Stiftung Weimar keinen Eintritt.
Telefon: +49 3643 545 400
E-Mail-Adresse: info@klassik-stiftung.de
Homepage-Adresse: www.klassik-stiftung.de