Mehrkindfamilienkarte Thüringen

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Museum³ [Museum hoch drei]: Klosteranlage + Fachwerk + Landtechnik // gegründet 1975 + immer im Wandel // DAS familienfreundliche Freilichtmuseum im Süden Thüringens

Das frühere Prämonstratenserkloster Veßra ist Museum³ [Museum hoch drei]: Es verbindet
die mittelalterliche Klosteranlage mit Fachwerkarchitektur der Region und Technik(en) der
Landwirtschaft vergangener Tage. Das Freilichtmuseum widmet sich der Geschichte des
ehemaligen Klosters, des Henneberger Landes sowie der Kulturgeschichte des südlichen
Thüringens. Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände, das noch heute vollständig von
der alten Klostermauer umgeben ist, befinden sich als denkmalgeschützter Komplex
romanische und gotische Klostergebäude sowie die seit dem 16. Jahrhundert entstandenen
Wirtschaftsbauten des Domänenbetriebs. Zu den Klostergebäuden wurde seit 1979 ein
Ensemble umgesetzter Fachwerkhäuser aus Südthüringen aufgebaut (bäuerliche
Wohnhäuser, Schmiede, Backhaus, Wassermühle, Brauhaus, Friedhofskapelle,
Gemeindehaus). Einrichtungen und Ausstattung der Fachwerkhäuser geben Einblicke in
vergangene Alltags- und Arbeitswelten.
Der Museumsbereich „Erlebnis Landwirtschaft“ macht nicht nur den technischen Wandel in
der Landwirtschaft der letzten 100 Jahre sichtbar. In den nach historischem Vorbild
gestalteten Kloster- und Bauerngärten und in den Parzellenanlagen werden auch heimische
Wild- und Kulturpflanzen angebaut. Die rekonstruierte Wasserkraftanlage ist mehr als nur
ein technisches Denkmal – sie ist voll funktionstüchtig und versorgt das Museum mit Strom.
Sonderausstellungen zu kulturgeschichtlichen Themen und Kunstausstellungen erweitern
das über 30 Einzelausstellungen umfassende Angebot.
In den Sommermonaten lädt das Museum zu vielfältigen Märkten und Konzerten sowie zu
Theater und Kino unter freiem Himmel ein. Die Torkirche und das gemütliche Museumscafé
dienen in der kalten Jahreszeit als Veranstaltungsort für Lesungen, Vorträge sowie kleinere
Konzerte. Für die kleinen Museumsgäste bieten insbesondere „Spielscheune“ und TraktorParcours sowie „Kindermedienlaube“ und Südkapelle eine vergnügliche Mischung aus
Information und Unterhaltung.

Besucheranschrift:



Öffnungszeiten
Mai – September 09.00 – 18.00 Uhr | täglich geöffnet
Oktober – April 10.00 – 17.00 Uhr | montags geschlossen
Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung


Öffnungszeiten Museumscafé
April – Oktober 11.00 – 17.00 Uhr | Mi – So
November – März 11.00 – 16.00 Uhr | Sa, So, Feiertag

Telefon: 036873 / 690 30

Homepage-Adresse: www.museumklostervessra.de

Zurück

Copyright 2025 Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.