Leuchtenburg
Sie denken, Porzellan sei langweilig und Kinder könnten vielleicht viel kaputt machen im Museum? Mitmachen, Anfassen und Spaß haben ist ausdrücklich gewünscht! Die Leuchtenburg, ihre Ausstellungen und gastronomischen Bereiche wurden mit dem Fair Familiy Award des Verbands kinderreicher Familien ausgezeichnet.
Kinder sind besonders fasziniert vom Wasserradtreten am 80 Meter tiefen Burgbrunnen oder auch von den etwas gruseligen Geschichten, denen man im Marterturm an den sprechenden Steinen lauschen kann. Wie viele Stufen führen bis hoch auf der Bergfried? Kinder kriegen es heraus! In den Porzellanwelten entdecken Kinder am liebsten den Tüllensittich, die Schalenkröte oder den Henkelkrebs; schauen den Abenteuern des Bauern Deng mit seinem Drachen im Schattentheater zu und staunen vor der lebendigen Wand in der Wunderkammer. Kinder lieben es, bei uns in Waagschalen selbst die geheime Mischung des Porzellans heraus zu finden und anschließend eine Vase im Brennofen mit dem laut fauchenden Blasebalg zu brennen. Staunen ist auch vor der größten Vase der Welt angesagt, die mit 360 Motiven aus der Natur bis acht Meter hoch bemalt ist: 80 Kakaobecher müssten flinke Kinderhände stapeln, um diese Höhe zu erreichen – sogar eine Giraffe wäre kleiner, wenn man sie daneben stellt! Ein besonderer Höhepunkt ist der Steg der Wünsche, auf dem Kinder ihren Wunschteller, der zuvor von ihnen mit geheimnisvoll leuchtender Zauberschrift bemalt oder beschrieben wurde, laut polternd in die Tiefe werfen können: Scherben bringen Glück!
Telefon: +49 (0) 36424 / 7133-00
Telefax: +49 (0) 36424 / 7133-10
info@leuchtenburg.de