Museum Schloss Burgk
Am 1. Juni 1952 wurde unter der Trägerschaft des Kreises Schleiz das Staatliche Heimat- und Schlossmuseum Burgk eröffnet und so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute befindet es sich in Trägerschaft des Saale-Orla-Kreises und gehört zu den meistbesuchten Museen Thüringens.
1953 fand das erste öffentliche Konzert statt. Seither haben in mehr als 1000 Konzerten Musiker und Ensembles aus aller Welt für mehr als eine halbe Million Gäste musiziert.
1980 wurden die Neue Galerie, das Pirckheimer-Kabinett und die Exlibris-Galerie eingerichtet. In annähernd 300 Kunst-, Buchkunst- und Exlibris-Ausstellungen wurden vorwiegend Arbeiten der Klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst präsentiert sowie 40 Ausstellungen zu regionalen bzw. historischen Themen ausgerichtet.
So ist Schloß Burgk heute ein Ort, durch den der Hauch der Geschichte weht aber nicht deren Staub und an dem es gelingt, kulturelles Erbe zu bewahren ohne altbacken zu sein.
Bildrechte: (c) Museum Schloss Burgk
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Di bis So 10 bis 18 Uhr
November bis März:
Di bis So 11 bis 16 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Min. vor Schließung.
Montags sowie am 24./25./31. Dezember geschlossen.
Alle übrigen thüringenweiten Feiertage – dann auch montags - geöffnet.
Telefon:
Telefon: (03663) 400119
E-Mail: museum@schloss-burgk.de
Weite Informationen unter: https://www.schloss-burgk.de/