Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn
Die Orte auf den Höhenzügen des Schwarzatales hatten es nicht immer leicht. Auch nach der Eröffnung der Schwarzatalbahn im Jahr 1900 hatten sie das Nachsehen. Noch immer mussten die Bewohner ihre Materialien für die Glas- und Porzellanproduktion per Fuß und mit purer Muskelkraft aus dem Tal auf den Berg transportieren: 1,4 Kilometer bei 25 % Steigung. Selbst beim Einsatz von Pferdefuhrwerken war dies eine kräftezehrende Arbeit.
Eine Straßenverbindung oder eine normale Bahnstrecke zu bauen war damals noch unmöglich. Der Eisenbahningenieur Dr. Wolfgang Bäseler hatte schließlich die bahnbrechende Idee: Eine Standseilbahn mit zwei verschiedenartigen Wagen. Ein keilförmiger Transportwagen für Güter und ein stufenförmiger Personenwagen sollten sich in der Mitte einer Strecke kreuzen. Das war die Geburtsstunde der Oberweißbacher Bergbahn, der steilsten Standseilbahn der Welt zum Transport normalspuriger Eisenbahnwagen. Sie wurde 1923 feierlich eröffnet. Durch den Bau der Flachstrecke wurden zudem die Bergorte an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Mut, Erfindergeist und Hartnäckigkeit hatten gesiegt und waren ein Segen für die gesamte Region. Als die Planung einer Straße Jahrzehnte später umgesetzt werden konnte, wurde der Güterverkehr 1966 auf der Bergbahn eingestellt. Bestaunt und geliebt wird die Bergbahn auch heute noch. Genau wie vor ca. 100 Jahren lassen sich mit ihr die 323 Höhenmeter entspannt überwinden.
Steigen auch Sie ein – und genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf das Schwarzatal. Gehen Sie im Bergbahnland auf Entdeckungsreise und erfahren Sie mehr über die einzigartige Technik der Bahn, traditionelle Gewerke der Region sowie Tiere und Pflanzen des Thüringer Waldes. Genießen Sie traditionelle Thüringer Küche oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.
Adresse Talstation der Oberweißbacher Bergbahn:
An der Bergbahn 1
98744 Schwarzatal
Adresse Bergstation der Oberweißbacher Bergbahn:
Obere Bergbahnstraße 8
98744 Schwarzatal OT Lichtenhain
Telefon: 036705 201-34
E-Mail: info@oberweissbacher-bergbahn.com