Technisches Museum Gesenkschmiede
Ursprünglich als Sägewerk erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude von einer seit 1842 in der Stadt ansässigen Schmiedefirma erworben und 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut und bis 1985 betrieben. Heute ist die ehemalige Gesenkschmiede ein technisches Denkmal und Museum. Wir zeigen Ihnen die ältesten Brettfallhämmer Deutschlands mit über 16 t Eigengewicht und über 4 m Höhe.
Sie können den Werdegang von Gesenkschmiedeteilen einschließlich der Werkzeugherstellung verfolgen und zahlreiche historische Maschinen und Handwerkzeuge betrachten. Auf Wunsch können einzelne Maschinen, darunter auch ein Brettfallhammer, vorgeführt werden.
Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter:
Telefon: 0 36 82 – 4 33 45
E-Mail-Adresse: museum@zella-mehlis.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10.00 – 17.00
Mittwoch: geschlossen
Samstag, Sonntag, Feiertags: 10.00 – 16.00
An vier Tagen ist das Museum geschlossen: Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester