Mehrkindfamilienkarte Thüringen

Tierpark Sonneberg

Ein Ort der Erholung und Ruhe ist der Heimattiergarten Sonneberg im Stadtteil Neufang

In fast 650 m Höhe inmitten eines Mischwaldes finden auf einer Fläche von ca. 3 ha über 100 Tiere in 35 Arten ein Zuhause. Bereits in den 70er Jahren befand sich auf dem Gelände ein Wildgehege mit weitgehend einheimischen Tieren. Der Tiergarten wurde 1985 eröffnet. Heute ist der Tiergarten eine attraktive Freizeiteinrichtung.

Die Besucherzahlen sprechen für sich. Über 20.000 Tierfreunde besuchen jährlich die idyllisch gelegene Anlage. Vor allem Familien mit Kindern bieten die Tiergehege, der Streichelzoo und der Kinderspielplatz ein ideales Ziel für einen erlebnisreichen Tag. Vielfältig gestaltet sich der Rundgang durch den Tiergarten und die Schönheit tierischen Lebens wird Sie begeistern.

Auch lehrreiche Aspekte kommen nicht zu kurz. So verfügt jedes Tiergehege über eine Informationstafel in der alle wichtigen und interessanten Merkmale zu den Tieren zu erfahren sind.

Für Ihr leibliches Wohl wird in der in unmittelbarer Nähe befindlichen Gaststätten „Blockhütte“ gesorgt. Vom Tiergarten zurück nach Sonneberg bietet sich ein herrlicher Blick auf das Stadtzentrum von Sonneberg und weiter nach Oberfranken.

Sie haben auch die Möglichkeit, Tiere käuflich zu erwerben. Dazu gehören je nach Jahreszeit Schafe, Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Tiere.
Bitte fragen Sie bei Interesse die Mitarbeiter vor Ort. Sie geben Ihnen gerne weitere Informationen.

(Bildrechte: Tiergarten Sonneberg)

Besucheranschrift:



Öffnungszeiten

März - Oktober

Montag: geschlossen bzw. Einlass für Gruppen auf Voranmeldung
Dienstag bis Sonntag: 09.00 Uhr -18.00 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr)

November - Februar

Montag - Freitag: geschlossen
Samstag und Sonntag: geöffnet von 09.00 Uhr -16.00 Uhr (letzter Einlass 15.00 Uhr)

Kontakt

 

Waldstraße 60
96515 Sonneberg

Telefon Tiergartenleitung: 0176 20308701

www.tiergarten-sonneberg.de

 

Zurück

Copyright 2025 Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.