Alle Einträge

124 Ergebnisse in dieser Kategorie

Mehrkindfamilienkarte Thüringen
Sonstiges
Anzahl der Einträge: 124
Sortierung nach Name
Einträge pro Seite
GlockenStadtMuseum Apolda
Das GlockenStadtMuseum Apolda dokumentiert in zwei Dauerausstellungen die Entwicklung der beiden Erwerbszweige, die Apolda prägten: – das Glockengießerhandwerk und das Textilgewerbe.
Goethes Garten­haus
Das Gartenhaus am Rande des Parks an der Ilm war 1776 Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar. Hier schrieb er die Ballade vom „Erlkönig“ und das Gedicht „An den Mond“. Im Alter wurde das Haus, das mit originalen Möbeln wie dem Stehpult und „Sitzbock“ ausgestattet ist, ein wichtiger Rückzugsort für Goethe.
GoetheStadtMuseum
Wollen Sie gern mehr über Ilmenau und seine Geschichte erfahren? Möchten Sie den großen Dichter Johann Wolfgang von Goethe mal von einer anderen Seite kennen lernen? Interessieren Sie sich für den Ilmenauer Silber- und Kupferbergbau? Dann sind Sie im GoetheStadtMuseum genau richtig.
Gradierwerk Louise
Einst diente das Gradierwerk der Erhöhung des Salzgehaltes im Solewasser. Heute ist unsere „Louise“ ausschließlich zur Erholung da. Bei einem Besuch des Gradierwerks mit angeschlossener Zerstäuberhalle gilt das Motto: tief durchatmen! Denn die mit Soletröpfchen angereicherte Luft ist eine wahre Wohltat für ihre Atemwege.
Haus Am Horn
Erstes Bauhaus-Musterhaus
Haus der Natur - Goldisthal
Entdecken Sie die natürlichen Gegebenheiten im Oberen Schwarzatal mittels einer multimedialen Tagesreise in den Wald.
Haus Hohe Pappeln
Wohnhaus Henry van de Velde
Heilgrotten Morassina
Direkt im Zentrum des Thüringer Waldes finden Sie das Schaubergwerk "Morassina" mit Heilstollen "Sankt Barbara" und dem Gesundheitszentrum.
Copyright 2025 Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.